Scheidung online oder vor Ort 

– Ihr Scheidungsanwalt aus Gifhorn

Wir sind in schwierigen Lebenslagen an Ihrer Seite

Eine Scheidung ist für alle direkt und indirekt beteiligten Personen niemals einfach. Vor allem Mut und der Wille, einen neuen Lebensweg einzuschlagen, gehören zu diesem einschneidenden Schritt dazu. Doch seien Sie sich bewusst: Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Ob Sie eine herkömmliche Scheidung anstreben oder sich online scheiden lassen möchten: Wir als Fachanwaltskanzlei für Familienrecht wissen genau, worauf es bei einer Scheidung tatsächlich ankommt, wie der Prozess abläuft und vor allem, welche Rechte Ihnen wirklich zustehen.

Schnell & günstig in Gifhorn oder online

Komplett-Scheidungsservice

Wir unterstützen Sie in jeder Phase der Ehescheidung. Wir begleiten die gesamte Kommunikation mit dem Gericht, helfen Ihnen mit den nötigen Unterlagen und setzen uns für faire Regelungen zu Unterhalt und bei der Vermögensauseinandersetzung ein.

Online-Scheidung: der moderne Weg mit Zeitersparnis

Wir regeln Ihre schnelle Scheidung auf Wunsch ohne Anwaltsbesuch. Stellen Sie einfach Ihren Scheidungsantrag online über unser Formular. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf auch ohne persönlichen Termin – von der Entscheidung zur Trennung bis zur Rechtskraft und dem Start in Ihre neue Zukunft.

Wir regeln das für Sie

Ob streitige Scheidung oder einvernehmliche Scheidung, gerichtlich oder außergerichtlich: Um sich von seinem Ehepartner oder seiner Ehepartnerin scheiden zu lassen, gilt es einen bestimmten Ablauf an Schritten einzuhalten.

Wir lassen Sie bei diesem juristischen und vor allem bürokratischen Prozess nicht im Regen stehen und sind der starke Partner an Ihrer Seite, wenn es um die reibungslose Durchführung Ihrer Scheidung geht. Rechtsanwältin Iris Reifenrath-Rabe ist Fachanwältin für Familienrecht und begleitet Sie durch ständige Weiterbildung kompetent und professionell im Scheidungsprozess nach aktuellem Rechtsstand.

Gerne beraten wir Sie diesbezüglich telefonisch oder außerhalb unserer Bürozeiten auch über unser Kontaktformular.

Jetzt Beratungstermin buchen

Scheidungskosten

Anwaltliche Vergütung

Die anwaltliche Vergütung wird in der Regel auf der Basis des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes nebst dazugehörigem Vergütungsverzeichnis berechnet. Für eine Erstberatung berechnen wir Ihnen 190,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Beratung zur Verfahrenskostenhilfe

Wir informieren Sie auch gerne über die Beantragung von Beratungs- und Prozesskostenhilfe, um eine für Sie passende Lösung zu finden.

Entsprechende Anträge finden Sie unten auf unserer Startseite

Häufig gestellte Fragen zur Onlinescheidung

Kann man sich online scheiden lassen?

Ja, eine Online-Scheidung ist in Deutschland möglich. Sie hat den Vorteil, dass Sie schneller und ohne zeitraubende persönliche Termine die Ehe scheiden lassen können. Anträge und Dokumente können digital eingereicht werden. Die Kommunikation mit dem Gericht und die Antragstellung können online abgewickelt werden.

Wie reicht man die Scheidung ein? Was ist der Ablauf bei einem Scheidungsverfahren?

Eine Scheidung wird beim Familiengericht eingereicht, und zwar durch einen Scheidungsantrag, den mindestens ein Ehepartner stellen muss. Die Schritte im Ablauf sind wie folgt:

  1. Anwalt konsultieren (verwenden Sie gerne einfach unser Kontaktformular)
  2. Antrag ausfüllen (hier geht's zu unserem Online-Antrag)
  3. Der Anwalt reicht den Antrag und die erforderlichen Unterlagen beim zuständigen Familiengericht ein
  4. Scheidungstermin beim Gericht (persönliche Anwesenheit beim Gerichtstermin bzw. der Anhörung oft nicht erforderlich)
  5. Rechtskraft des Scheidungsbeschlusses und Auflösung der Ehe

Geht eine Scheidung ohne Anwalt?

Nein, in Deutschland besteht Anwaltszwang (§ 114 FamFG). Es muss bei einer Scheidung also eine anwaltliche Vertretung geben. Mindestens ein Anwalt muss den Scheidungsantrag stellen. Bei einvernehmlicher Scheidung genügt ein gemeinsamer Anwalt, bei Konflikten (bzw. fehlender Zustimmung einer der Partner) benötigt jeder Ehepartner einen eigenen Anwalt. Ohne Rechtsbeistand ist eine Scheidung nicht möglich.

Welche Unterlagen werden für eine Scheidung benötigt?

Die wichtigsten Unterlagen sind beide Geburtsurkunden, die Eheurkunde, Meldebescheinigung und ein Nachweis über das Trennungsjahr. Sind Kinder Teil der Familie, werden deren Geburtsurkunden sowie eine Vereinbarung zum Sorgerecht und Unterhaltsvereinbarungen benötigt, falls bereits Einigkeit besteht. Finanzielle Unterlagen wichtig für Vermögensausgleiche sind Einkommensnachweise/eine Vermögensaufstellung und Renteninformationen. Falls eine schriftliche Scheidungsfolgenvereinbarung und/oder ein Ehevertrag bestehen, sind diese Unterlagen ebenfalls relevant.

Wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung und helfen Ihnen, die richtigen Unterlagen zusammenzustellen. 

Jetzt Scheidung online einreichen: Formular

1. Ihre Personalien

2. Personalien des Ehegatten / der Ehegattin

3. Eheschließung und Trennung

4. Gemeinsame minderjährige Kinder

5. Anmerkungen, Besonderheiten etc.

* Pflichtfeld